Inhaltsstoffe unserer Naturkosmetik
Transparenz an erster Stelle

Urea
Aus was besteht eigentlich Urea?
Urea ist im herkömmlichen Sinn ein Harnstoff also ein Element des Urins.
Dieser Bestandteil kann jedoch auch aus dem Körper über den Schweiß ausgeschieden werden und befindet sich somit auch auf unserer Haut.
Es ist ein wichtiges Element für die Haut, da dieses Element fetthaltig ist und dafür sorgt das unsere Haut nicht austrocknet. Es sollte vom Körper normalerweise genügend produziert werden, um unsere Haut vor Trockenheit zu schützen.
Doch beschädigen wir unseren natürlichen Säureschutzmantel der Haut durch zu vieles Nutzen von Duschgelen, Seifen und Shampoos, die, Haut austrocknen.
Natürlich wird in der Kosmetik kein Urea verwendet das direkt aus dem Element des Urins gewonnenen wird, sondern dieses Element kann aus anorganischen Stoffen hergestellt werden.
Urea wird künstlich aus Kohlendioxid und Ammoniak in einem chemischen Prozess unter sehr hoher Temperatur und hohem Druck zu Urea verbunden.
Weshalb Urea im Kosmetikprodukt?
Urea stabilisiert den natürlichen Säureschutzmantel der Haut dadurch, das dieses tiefer in die Haut dringt und dort das Wasser absorbiert und speichert, damit die Haut wieder mit mehr Feuchtigkeit versorgt ist. Urea ist sehr hautverträglich, stärkt den natürlichen Säuremantel, der Haut und wirkt leicht antibakteriell.

Avocadoöl
Avocadoöl sagt man wundheilende, regulierende, zellregenerierende und pflegende Eigenschaften nach
- zieht rasch ein und macht die Haut weich
- spendet Feuchtigkeit und mindert kleine Fältchen
- besitzt eine entzündungshemmende Wirkung

Mangoöl
Sie wurde vor ca. 5000 Jahren von Menschenhand angepflanzt und geerntet.
Inzwischen ist die Mango weitverbreitet in subtropischen und tropischen Gebieten.
Sie wurde vor ca fünftausend Jahren das erste Mal kultiviert. Inzwischen hat sich die Mango in nahezu allen tropischen und subtropischen Gebieten ausgebreitet und wird von Ländern wie Mexiko, USA, Thailand usw. erfolgreich exportiert.
Dank des leckeren Geschmacks der Mango gilt diese als die Königin der tropischen Früchte.
Der Mangobaum kann bis zu 30m hoch werden und mehr als 300 Jahre lang Früchte tragen.
Dem Mangoöl werden folgende Eigenschaften zugeschrieben:
- schnelle Zellregeneration
- wirkt rückfettend
- macht die Haut weich
- wirkt feuchtigkeitsspendend
- wirkt regenerierend und heilend auf die Haut

Mandelöl
Seine Samen, die Mandeln, genannt auch Mandelkerne, werden als Nahrungsmittel und Kosmetikum genutzt.
Der Mandelbaum wächst als sommergrüner, aufrechter, locker belaubter Baum von 8 -11 Meter oder auch als Strauch und erreicht Wuchshöhen von 2- 3 Meter.
Der Mandelbaum stammt aus Südwestasien, der wildwachsende Mandelbaum kommt auch in Anatolien, Kaukasien, Irak, Iran und Usbekistan vor.
Hauptanbaugebiete des kultivierten Mandelbaums sind Kalifornien und Spanien.
Traditionell werden die Mandelbäume in Deutschland in der Vorderpfalz angebaut und auch in Mitteleuropa wachsen die Mandeln in den Weinbaugebieten sehr gut.
Das Mandelöl das aus der Süßmandel gewonnen wird ist ein echter Allrounder in der Kosmetik und wird dort schon seit Jahrtausenden in der Hautpflege eingesetzt.
Die Eigenschaften des Mandelöls sind hervorragend, denn es dringt sehr leicht in die Haut ein stärkt den natürlichen Säureschutzmantel der Haut und versorgt diese mit Fett.

Traubenkernöl
Die Weinrebe ist eine Kletterpflanze, die zu den ältesten und bekanntesten Kulturpflanzen der Menschheit gehört.
Die Weinreben gibt es mit grünen/gelben oder mit roten/dunkelblauen Trauben in runder bis ovale Form mit einem Durchmesser von 6 – 20 Millimeter.
Die Traube mit ihren Inhaltsstoffen wurde in den letzten Jahren immer interessanter für die Kosmetik, da diese sehr positiv auffallen durch ihre antioxidativen und zellschützenden Eigenschaften durch das OPC – Oligomere Proanthocycanidine und dem Resveratrol).
Gewonnen wird das Traubenkernöl aus den Kernen der Trauben, was die Gewinnung sehr auf wenig macht.
Die Traubenkerne können aus den hellen und den dunklen Trauben gewonnen werden.
Das Ganze geschieht in einem mechanischen Prozess, indem die gereinigten Traubenkerne in zwei unterschiedlichen Verfahren zu einem Öl hergestellt werden können.
In der Kaltpressmethode in dem alle Inhaltsstoffe erhalten bleiben oder in der sogenannten Warm/Heißpressmethode unter dem Einfluss von Wärme, die natürlich schneller vonstatten geht, indem jedoch wertvolle Inhaltsstoffe verloren gehen.
In den Phönicia Produkten wird nur Traubenkernöl aus dem Kaltpressverfahren verwendet.

Sacha Inchi Öl
Die Inka – Nuss zählt zu den Wolfsmilchgewächsen die halbkrautartig und rankend bis zu 2,5 m hoch werden können.
Die Samen und die Blätter sind essbar, wobei die Samen für die Ölverarbeitung verwendet werden.
Die Samen wachsen in einer sternartigen Fruchtkapsel heran die braun/schwarz aussehen, wenn diese reif sind.
Das aus den Samen gewonnene Öl ist reich an ungesättigten Fettsäuren und somit auch an Antioxidativa.
Dieses Öl ist hervorragend für die trockene Haut geeignet, da dieses die Haut mit ungesättigten Fettsäuren versorgt.

Sheabutter
Der Shea Nussbaum wächst in der Sudanzone, Senegal und Uganda.
Der Baum wächst in Höhenlagen zwischen 100 und 600 Metern bei einer Jahresdurchschnittstemperatur zwischen 25 und 29 ° Grad.
Der Sheanussbaum ist ein langsam wachsender Baum mit einer Wuchshöhe von 15-25 Metern, mit einem kräftigen Stamm und einer vielverzweigten und ausladenden Baumkrone.
Die Früchte des Shea-Butter-Baums werden oft fälschlicherweise als Nüsse bezeichnet, jedoch sind es Beeren die bis zu 4 cm große Fruchtkerne enthalten, die bis zu 50 % Fett innehaben.
Das interessante an diesem Baum ist das dieser tatsächlich bis zu 300 Jahre alt werden kann und es bis zu 20 Jahren dauern kann bis dieser die ersten Früchte trägt.
Sheabutter ist ein absoluter Favorit in der Kosmetik.
Durch die vielen Inhaltsstoffe in der Sheabutter reguliert diese den Feuchtigkeitsgehalt der Haut, wirkt beruhigend, glättend und rückfettend. Diese gilt als sehr hautverträglich.
Sheabutter ist reich an Ölsäure und Stearinsäure.
Die Ölsäure, eine einfach ungesättigte Fettsäure sorgt für eine gute Verteilbarkeit auf ihrer Haut.
Die Stearinsäure ist eine gesättigte Fettsäure, die sich wie in Schutzfilm um ihre Haut legt und diese gegen äußere Einflüsse abschirmen kann.

Marula Öl

Sonnenblumenöl
Phönicia

Trockene Haut
Phönicia Naturkosmetik hilft Ihnen, Probleme mit trockener Haut in den Griff zu bekommen.

Natürlich
Auf natürliche Art und Weise pflegen Phönicia-Produkte und versorgen die Haut mit wichtigen Nährstoffen.

Bio & Style
Auch Bioprodukte können stylisch sein! Das beweisen wir mit unserer Marke.